unattended installation of IdP(4)

Marco Lechner mlechner at bfs.de
Wed Dec 2 15:35:27 UTC 2020


Hi,

is there a way/documentation of how to do an unattended installation of Shibboleth IdP (3/4)? E.g. by adding a install_configuration.xml that can be passed to ./bin/install.sh and holds all the relevant answers of the interactive installation process.

Best regards
Marco Lechner

--
Dr. Marco Lechner
Bundesamt fuer Strahlenschutz / Federal Office for Radiation Protection
RN Radiologischer Notfallschutz / Radiological Emergency Preparedness and Response
RN1 Koordination Notfallschutzsysteme / Coordination Emergency Systems
Rosastrasse 9 | D-79098 Freiburg | Germany
mlechner at bfs.de<mailto:mlechner at bfs.de> | +49 (0)3018 333 6724 | www.bfs.de<http://www.bfs.de>
Coronakontakt: +49 (0)7661 9098245

Hinweis zu Anhängen die auf .p7m/.p7c/.p7s oder .asc/.asc.sig enden:
Die .p7?- und .asc-Dateien sind ungefährliche Signaturdateien (digitale Unterschriften). In E-Mail-Clients mit S/MIME Konfiguration (.p7?) oder PGP-Erweiterung (.asc) dienen sie zur:
- Überprüfung des Absenders
- Überprüfung einer evtl. Veränderung des Inhalts während der Übermittlung über das Internet
Die Signaturdateien können ebenso dazu verwendet werden dem Absender dieser Signatur eine E-Mail mit verschlüsseltem Inhalt zu senden. In E-Mail-Clients ohne S/MIME Konfiguration oder PGP-Erweiterung erscheinen die Dateien als Anhang und können ignoriert werden.

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://shibboleth.net/pipermail/users/attachments/20201202/46f6b699/attachment.htm>


More information about the users mailing list